Schülerbeförderung (Schülerticket)
Der Landkreis Oberhavel ist Träger der Schülerbeförderung für die Schülerinnen und Schüler an Schulen in öffentlicher Trägerschaft und an Ersatzschulen, die in ihrem Gebiet ihre Wohnung haben. Näheres regelt die Schülerbeförderungssatzung vom 28.03.2025. Für den zuständigen Fachbereich Mobilität und Verkehr übernimmt die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) die Bearbeitung des Antragsverfahrens und der Aufgabe des Schülertickets.
Stellen Sie Ihren Online-Antrag für das Schülerticket direkt über das bereitgestellte Online-Formular im OVG-Bestellportal.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass aufgrund der kurzfristigen Umstellung des Antragsverfahrens noch Restarbeiten am Bestellportal ausstehen und beispielsweise der nicht subventionierte Zusatzmonat August derzeit nur bei Ratenzahlung verfügbar ist. Einzelheiten zum Bestellprozess entnehmen Sie bitte den nebenstehenden Ausfüllhinweisen.
Bei der Antragstellung müssen ein digitales Passfoto (nicht biometrisch) sowie für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse ein Nachweis über den Schulbesuch im Schuljahr 2025/2026 hochgeladen werden. Sollte aufgrund eines Schulwechsels noch keine Schulbescheinigung oder ein Schülerausweis vorliegen, genügt die Aufnahmebestätigung der Schule. Bitte halten Sie diese Dokumente zeitgerecht bereit, um eine erfolgreiche Antragstellung zu ermöglichen.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OVG gern zur Verfügung:
Telefon: 03301 699-341
E-Mail: Kundenbetreuung@ovg-online.de
Was Sie beachten müssen:
Sollten sich Ihrerseits Änderungen ergeben, wie Wohnortwechsel oder Namensänderung, sind diese Informationen schriftlich der OVG anzuzeigen.