Recyclinghöfe
Bitte beachten Sie:
Die Abgabe von Abfällen an den Recyclinghöfen ist gebührenpflichtig. Die Annahmegebühr wird anhand des Gewichts der angelieferten Abfälle berechnet (gemäß Abfallgebührensatzung). Die Gebühr ist vor Ort zu entrichten.
Gebührenfrei ist die Annahme von:
- Elektroaltgeräten
- Schrott, Altmetallen
- Batterien, Starterbatterien
- Papier, Pappe und Kartonagen
- sämtlichen Leuchtmitteln, mit Ausnahme konventioneller Glühlampen
- Röntgenaufnahmen
- Montageschaum-Dosen (PU-Schaum)
Weitere Entsorgungshinweise finden Sie im Abfall-ABC des Abfallkalenders (siehe rechts unter "Dokumente").
Annahme von Asbest und asbesthaltigen Abfällen
- Gut verschließbare Kunststoffgewebesäcke wie Big-Bags oder Platten-Big-Bags (erhältlich in Baumärkten und bei der AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH).
- Einlagige Polyethylen-Kunststofffolien mit einer Mindestdicke von 0,4 Millimetern (Stöße überlappen und verkleben, zum Beispiel mit Klebeband).
- Kohleteer und teerhaltige Produkte (hier Dachpappe) werden nur noch in Big-Bags beziehungsweise Kleinmengen bis maximal 50 Kilogramm in Folie verpackt (maximale Abmessungen: 70 mal 70 mal 90 Zentimeter) angenommen.
Bitte verpacken Sie die Materialien so, dass eine Entladung per Hand erfolgen kann.
Anschrift/Öffnungszeiten der Recyclinghöfe:
Recyclinghof Germendorf, Hohenbrucher Straße
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 09.00 - 16.30 Uhr
Recyclinghof Gransee, Am Gewerbepark 12, AWU-Betriebshof
Dienstag, Donnerstag sowie jeden 2. und 4. Samstag im Monat:
09.00 - 16.30 Uhr
Achtung:
Am 24. und 31.12.2020 bleibt der Recyclinghof in Gransee geschlossen!