Sprungziele
Inhalt
Datum: 06.08.2025

Badeseen sind sauber!

Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel prüft Wasserqualität regelmäßig / In Seilershof und Zabelsdorf ist die Sichttiefe gering, deshalb wird vom Baden abgeraten

Die aktuellen Kontrollen der Badegewässer im Landkreis Oberhavel zeigen ein erfreuliches Bild: An allen überprüften Badestellen ist die Wasserqualität mikrobiologisch einwandfrei. „Die gemessenen Werte für Escherichia coli und intestinale Enterokokken lagen deutlich unter den zulässigen Grenzwerten. Aus hygienischer Sicht steht einem ungetrübten Badevergnügen also nichts im Weg“, sagt Oberhavels Amtsärztin Simone Daiber.

An zwei Seen wurde aber auch bei der jüngsten Kontrolle eine verringerte Sichttiefe gemessen: Am Großen Wentowsee in Zabelsdorf lag sie bei 0,30 Meter, am Kleinen Wentowsee in Seilershof bei 0,40 Meter. Wenn die Sichttiefe derart eingeschränkt ist, also bei weniger als 0,5 Meter liegt, kann die Sicherheit beim Baden beeinträchtigt sein. „Das trübe Wasser deutet auf mögliche Algenbildung – insbesondere Blaualgen – hin. Wir empfehlen deshalb, an diesen beiden Seen derzeit auf das Baden zu verzichten“, so Simone Daiber. Wird es wärmer und sonnig, ist in den kommenden Wochen weiter mit verstärktem Algenwachstum zu rechnen.


Christina Gutteck (links) und Cordula Glasow (rechts im Bild) untersuchen die Wasserqualität der Badeseen in Oberhavel.

© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys


Das Gesundheitsamt empfiehlt folgende Hinweise zu beachten, um die Gesundheit zu schützen:

  • Bei sichtbaren grünen oder blaugrünen Schlieren oder Teppichen im Wasser bitte nicht baden – das kann ein Hinweis auf Blaualgen sein.
  • Auch bei dichten Algenanschwemmungen am Ufer sollten Sie vorsichtshalber auf das Baden verzichten.
  • Wenn Sie im knietiefen Wasser Ihre Füße nicht mehr sehen können, besteht ein erhöhtes Risiko im Rettungsfall. Deshalb sollte auch dann auf das Baden verzichtet werden.

Die Wassertemperaturen lagen an den überprüften Badestellen Ende Juli im Durchschnitt bei angenehmen 20,8 Grad Celsius. Die nächste und zugleich letzte Beprobung der diesjährigen Badesaison findet Ende August statt. Weitere Informationen zur Wasserqualität und zu aktuellen Warnungen sind unter www.badestellen.brandenburg.de zu finden.

Badegewässer - Ergebnisse der Überwachung vom 28.07. bis 30.07.2025