Natur in Neonfarben
Bergsdorfer Künstlerin Kerstin Welk stellt in der Kreisverwaltung aus / Acrylmalerei und Keramik bis zum 22. August zu sehen
Der stellvertretende Landrat Egmont Hamelow hat am Mittwoch, 02.07.2025, mit der Bergsdorfer Künstlerin Kerstin Welk die Ausstellung „Natur in Neonfarben“ in der Kreisverwaltung eröffnet. Den musikalischen Rahmen gestaltete die neunjährige Ahlaia Krause von der Kreismusikschule Oberhavel am E-Piano.
„Mit der Natur verbindet man häufig gedeckte Farben. Umso überraschender sind da die Bilder von Kerstin Welk: knallig, bunt, manchmal sogar schrill. Wenn ich hier durch die Foyers gehe, macht das direkt gute Laune“, sagt Egmont Hamelow. „Kerstin Welk ist eine echte Oberhavelerin. Geboren in Zehdenick, lebt und arbeitet sie heute in Bergsdorf. Und so sind auch viele ihrer Motive von Oberhaveler Landschaften inspiriert.“
Kerstin Welk, die auch unter dem Künstlernamen „aness“ arbeitet, wurde 1981 in Zehdenick geboren. Nach dem Abitur 2000 schlossen sich eine Ausbildung und ein Studium im IT-Bereich an. Seit dem Abitur war sie als Künstlerin aktiv, fokussierte sich zunächst auf Ölmalerei und arbeitet heute hauptsächlich mit Acrylfarben. Seit einigen Jahren gestaltet sie auch Keramik. In den vergangenen Jahren waren ihre Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Fürstenberg, Rheinsberg, Neuruppin, Gransee und Teschendorf zu sehen.
Seit etwa 25 Jahren schafft Kerstin Welk alias „aness“ farbenfrohe Abbilder der Natur. Statt Industriequalm, Flugzeuglärm, Hochhäuser und Werbelogos an allen Ecken einer Metropole zu erleben, spielte sie als Kind hinter den Gehöften, Scheunen und Gärten, wo es wächst, gedeiht, blüht, leuchtet und flimmert. Genau das spiegelt sich in ihrem Werk. „Ich liebe die Intensität der Acrylfarben und vermale gern helle Töne, aber auch Neonfarben in meinen Werken“, sagt Kerstin Welk. Seit einigen Jahren sind Obstschalen und Blumenvasen hinzugekommen. Kunstwerke können nach Terminabsprache auch in ihrem kleinen Atelier in Bergsdorf bei Zehdenick besichtigt werden. Weiter Informationen gibt es unter www.atelieraness.de.
Die Ausstellung „Natur in Neonfarben“ ist in den Foyers des zweiten und dritten Obergeschosses der Kreisverwaltung (Haus 1), Adolf-Dechert-Straße 1 in Oranienburg, bis zum 22. August zu sehen. Sie kann immer montags bis freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Besucherinnen und Besucher informieren bitte vor Ort die Infothek darüber, dass sie die Ausstellung besuchen.