Wichtige Termine des Landrates und der Kreisverwaltung
Freitag bis Sonntag, 12.09. bis 14.09.2025
Siedlce, Polen
Vize-Landrat Egmont Hamelow reist mit einer Delegation zur Landwirtschaftsausstellung in Oberhavels Partnerlandkreis Siedlce in Polen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises werden Oberhavel auch an einem Messestand präsentieren.
Sonntag, 14.09.2025, 14.00 Uhr
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel
Landrat Alexander Tönnies nimmt an der Einweihungsveranstaltung für eine Gedenktafel für das Internationale Ravensbrück-Komitee (IRK) in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück teil und hält ein Grußwort. Mit dem Projekt „FrauenOrte“ im Land Brandenburg wird das jahrzehntelange Engagement ehemaliger Häftlinge und ihrer Nachfahrinnen zur Bewahrung des Andenkens an die Frauen von Ravensbrück gewürdigt.
Dienstag, 16.09.2025, 11.00 Uhr
Kreistagssaal des Landkreises Oberhavel, Havelstraße 3, 16515 Oranienburg
Mehr als 60 Menschen aus über 20 Ländern werden in einer feierlichen Veranstaltung im Kreistagsaal eingebürgert. Vize-Landrat Egmont Hamelow überreicht ihnen die Einbürgerungsurkunden.
Freitag, 19.09.2025, 10.00 Uhr
Landrat vor Ort im Löwenberger Land
Bei den regelmäßigen „Landrat vor Ort“-Touren freut sich Alexander Tönnies auf Begegnungen und Einblicke in Unternehmen, Vereine und soziale Einrichtungen in Oberhavel. Die nächste Tour führt den Verwaltungschef ins Löwenberger Land.
10.00 Uhr: Märkische Quarterhorse Ranch GmbH, Pappelweg 8c im Ortsteil Falkenthal
Pressevertreterinnen und -vertreter sind zu den Terminen herzlich eingeladen.
In eigener Sache
Am 17.09.2024 ist die Pressestelle des Landkreises wegen einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar.