Sprungziele
Inhalt

Dezernat IV -
Service, Finanzen und Sicherheit

Das Dezernat IV wird von Matthias Rink geleitet. Mit dem Fokus optimale Rahmenbedingungen für bürgerfreundliche Dienstleistungen zu gewährleisten, sind in diesem Dezernat zum einen die zentralen in die Kreisverwaltung hinein wirkenden Bereiche gebündelt. Zum Anderen obliegen dem Dezernat Aufgaben der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Dem Dezernenten unterstellt sind die Fachbereiche:

Dem Dezernat IV zugehörig ist zudem die Stabsstelle Weiterbildung, Kultur und Sport.

Kurzporträt des Dezernenten

Sein Credo: "Wer nicht manchmal das Unmögliche wagt, wird das Mögliche nicht erreichen." (Max Eyth)

  • 23.01.1971 in Bernau geboren, verheiratet, zwei Kinder
  • 1989 Abitur
  • 1993 Abschluss des Studiums an der FHVR Berlin als Diplom-Verwaltungswirt (FH)
  • 2012 Abschluss des Aufstiegsstudiums für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Feststellung des erfolgreichen Abschlusses durch den LPA mit Beschluss Nr. 8159
  • 1993-2000 verschiedene Tätigkeiten in der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, unter anderen Beauftragter für den Haushalt der Haushaltsabteilung
  • 2000-2006 Leiter des Büros und persönlicher Referent der Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Reinickendorf
  • 2006-2010 Büroleiter der Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur des Bezirksamtes Reinickendorf/Leiter der Koordinierungsstelle der Abteilung Schule Bildung und Kultur
  • 2010-2015 Leiter der Allgemeinen Verwaltung und Steuerung der Abteilung Schule Bildung und Kultur des Bezirksamtes Reinickendorf
  • 2008-2015 Mitglied des Kreistages Oberhavel und der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf, unter anderem Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung und Petitionen des Kreistages
  • 2015-2018 Dezernent für Soziales und Verkehr
  • seit 01.01.2019 Dezernent für Service, Finanzen und Digitalisierung