Kreistag Oberhavel
Der Kreistag setzt sich aus in allgemeinen, freien, unmittelbaren, gleichen und geheimen Wahlen von den Kreisbürgern gewählten Mitgliedern zusammen. Die Wahlperiode dauert fünf Jahre.
Letztmalig haben die Wählerinnen und Wähler am 24.05.2019 über die Zusammensetzung des Kreistages Oberhavel entschieden. Die konstituierende Sitzung des Kreistages in der 6. Legislaturperiode fand am 19.06.2019 statt. Seither gehören dem Kreistag 56 Mitglieder sowie der Landrat als stimmberechtigtes Mitglied an.
Zusammensetzung des Kreistages
- SPD/LGU/Tierschutzpartei
- CDU
- AfD
- DIE LINKE
- BÜNDNIS 90/Die Grünen
- BVB/Freie Wähler
- FDP/Piraten
Die Fraktionsvorsitzenden sind:
- SPD/LGU/Tierschutzpartei: Andrea Suhr und Annemarie Wolff
- CDU: Mario Müller
- AfD: Dr. Dietmar Buchberger
- DIE LINKE: Elke Bär
- BÜNDNIS 90/Die Grünen: Susanne Mosch und Reiner Merker
- BVB/Freie Wähler: Werner Lindenberg
- FDP/Piraten: Uwe Münchow
Vorsitzender des Kreistages und seine Stellvertretung
Dr. Wolfgang Krüger (CDU)
Vorsitzender des Kreistages des Landkreises Oberhavel
Dirk Blettermann (SPD/LGU/Tierschutzpartei)
1. Stellvertreter des Kreistagsvorsitzenden
Petra Bajorat-Kollegger (BÜNDNIS 90/Die Grünen)
2. Stellvertreterin des Kreistagsvorsitzenden
Dr. Jutta Franz-Reichel (DIE LINKE)
3. Stellvertreterin des Kreistagsvorsitzenden
Gremien des Kreistages
Neben dem Kreisausschuss und dem Jugendhilfeausschuss gehören dem Kreistag die folgenden fünf beratenden Ausschüsse an:
- der Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung und Petitionen
- der Ausschuss für Wirtschaft, Mobilität und Digitalisierung
- der Ausschuss für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz
- der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Rettungswesen und Katastrophenschutz sowie
- der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport