Jetzt richtig lesen und schreiben lernen!
Grundbildungszentrum der Volkshochschule Oberhavel und ALFA-Mobil beraten Betroffene am 2. Juli auf dem Oranienburger Bahnhofsvorplatz
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die nicht richtig lesen und schreiben können, ist noch immer hoch. 6,2 Millionen Erwachsene sind betroffen, die Dunkelziffer dürfte höher sein. Allein in Oberhavel leben laut des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. rund 16.600 Männer und Frauen, für die Notizen oder das Versenden einer E-Mail nicht alltäglich, sondern schwer überwindbare Hürden sind. Diese Menschen beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grundbildungszentrums Oberhavel und des ALFA-Mobils am Dienstag, 02.07.2024, von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Oranienburg. „Wir wollen Menschen ermutigen, ihre Lese- und Schreibschwierigkeiten anzugehen. Hier in Oranienburg bekommen Sie unkompliziert Hilfe, so dass Sie irgendwann Ihren Kindern und Enkeln aus einem Buch vorlesen können“, sagt Oberhavels Bildungsdezernent Holger Mittelstädt. „Es geht darum, das Schamgefühl zu verlieren und das Angebot, das wir hier wohnortnah anbieten, zu nutzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Volkshochschule wollen gemeinsam mit dem erfahrenen ALFA-Mobil-Team die Lerntreffs und Kurse in Oranienburg bekannter machen.“
Menschen mit Schriftsprachproblemen können meist ihren Namen schreiben, häufig auch einzelne Sätze lesen und schreiben. Sie haben jedoch Schwierigkeiten beim Schreiben und Verstehen kurzer Texte. Im Grundbildungszentrum werden Betroffene und ihre Angehörigen beraten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Projektleiterin Karolina Zeh-Nowacki bauen Netzwerke auf und initiieren offene Lernangebote. Denn wer nicht lesen und schreiben kann, ist im Leben sehr eingeschränkt.
Das ALFA-Mobil ist deutschlandweit unterwegs, unter anderem auch, um darüber aufzuklären, was Lese- und Schreibschwächen für die Betroffenen bedeuten. Sie werben für Verständnis im Umfeld. Dabei unterstützen Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter, die selbst betroffen sind. Sie berichten vor Ort, wie es für sie war, als Erwachsener das Lesen und Schreiben zu lernen.
Weitere Informationen sind online unter https://vhs.oberhavel.de/grundbildungszentrum und https://alfa-mobil.de abrufbar. Das Grundbildungszentrum Oberhavel ist per E-Mail über Grundbildung@oberhavel.de sowie telefonisch unter 03301 601-5751 oder -7390 erreichbar.
Grundbildungszentrum Oberhavel
Die Volkshochschule Oberhavel ist eines von 16 Grundbildungszentrum im Land Brandenburg.
Im September 2023 hatte Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg mit einem Fördermittelbescheid in Höhe von mehr als 200.000 Euro den Startschuss an der Volkshochschule Oberhavel gegeben. Seitdem bietet das Grundbildungszentrum für Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, unter anderem Lerntreffs an – immer dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 13.00 Uhr können Betroffene ohne Voranmeldung bei der VHS in der Havelstraße 18 in Oranienburg vorbeischauen. Es ist ein offenes Angebot für alle, die das Lesen und Schreiben verbessern wollen. Darüber hinaus werden Sensibilisierungsschulungen zum Thema „Geringe Literalität“ angeboten.
ALFA-Mobil
Das ALFA-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. ist deutschlandweit unterwegs und klärt darüber auf, was es bedeutet, als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können. Gemeinsam mit Kooperationspartnern vor Ort berät das Team des ALFA-Mobils Interessierte und Erwachsene, die besser lesen und schreiben lernen möchten.