Wichtige Termine des Landrates und der Kreisverwaltung
Montag, 24.03.2025, 18.00 Uhr
Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum (OSZ), Lichthof, Berliner Straße 78, 16761 Hennigsdorf
Zur Krankenhausreform und ihren Folgen für Oberhavel informieren Landrat Alexander Tönnies und Dr. Detlef Troppens, Geschäftsführer der Oberhavel Kliniken GmbH, während einer Bürgerinformationsveranstaltung. Auch Hennigsdorfs Bürgermeister Thomas Günther und die Vorsitzende des Kreistags Oberhavel, Birgit Tornow-Wendland, werden dabei sein. Die Anzahl der Plätze ist aus Brandschutzgründen auf 199 Personen beschränkt. Deshalb wird die Veranstaltung ins Internet übertragen. Wer online dabei sein möchte, kann der Diskussion unter www.oberhavel.de/livestream folgen. Fragen zu den Auswirkungen der Reform in Oberhavel, die im Vorfeld unter reform.oberhavel-kliniken.de mit dem Betreff „Frage Infotermin“ gestellt werden können, werden vor Ort beantwortet.
Mittwoch, 26.03.2025, 11.00 Uhr
KulturFUGE, Ecke André-Pican-Straße/Dr. Heinrich-Byk-Straße, 16515 Oranienburg
Landrat Alexander Tönnies, Katja Hermann, Dezernentin für Service, Mobilität und Sicherheit, und Holger Mittelstädt, Dezernent für Bildung, Kultur und Sport, besichtigen die Baustelle der KulturFUGE. Die Arbeiten für den neuen Veranstaltungsort, in dem die Kreismusikschule und die Volkshochschule (VHS) Oberhavel Unterrichtsräume bekommen, befinden sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis investiert rund 4,8 Millionen Euro, um Kapazitäten auszubauen und moderne Bedingungen für Musikschülerinnen und Musikschüler, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS-Kurse und die gesamte Kulturszene zu schaffen. Eröffnet wird die KulturFUGE im September.
Donnerstag, 27.03.2025, 17.00 Uhr
Kinder- und Jugendbüro für Beteiligung in Oberhavel, Sachsenhausener Straße 23a, 16515 Oranienburg
Bildungsdezernent Holger Mittelstädt besucht die offizielle Eröffnung des durch den Landkreis finanzierten Kinder- und Jugendbüros für Beteiligung in Oberhavel. Träger ist der Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Freitag, 28.03.2025, 15.00 Uhr
Landhotel Classic, Hauptstraße 66, 16515 Oranienburg, Ortsteil Wensickendorf
Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel lädt zur feierlichen Übergabe der Prüfungszeugnisse an die Jungesellinnen und Junggesellen in den Berufen Kfz-Mechatroniker und Elektroniker ein. Sie werden von Kreishandwerksmeister Norbert Fischer freigesprochen. Holger Mittelstädt, Dezernent für Bildung, Kultur und Sport, hält ein Grußwort.
Samstag, 29.03.2025, 10.00 Uhr
Bahnhofsvorplatz, Stralsunder Straße, 16515 Oranienburg
Zum zweiten Mal lädt der Landkreis unter dem Motto „Fahrrad-Frühling Oberhavel“ zu einer Radtour ein. Begleitet wird sie von Katja Herrmann, Dezernentin für Service, Mobilität und Sicherheit. Start und Ziel ist die Kreisstadt Oranienburg. Auf einer rund 30 Kilometer langen Rundtour geht es vom Bahnhof Oranienburg über Bernöwe zum Technik- und Ausbildungszentrum (TAZ) für den Brand- und Katastrophenschutz in Eden. Dort ist eine exklusive Führung geplant. Die Tour wird von erfahrenen Tourleiterinnen und Tourleitern der Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) aus Oranienburg geleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressevertreterinnen und -vertreter sind zu den Terminen herzlich eingeladen.