Wichtige Termine des Landrates und der Kreisverwaltung
Sonntag, 16.11.2025, 15.00 Uhr
Friedhof in Kremmen an der L170, Ortsteil Orion, 16766 Kremmen
Landrat Alexander Tönnies und die stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Stefanie Gebauer legen aus Anlass des Volkstrauertages auf dem Friedhof in Kremmen einen Kranz nieder.
Montag, 17.11.2025, 17.00 Uhr
Frieda-Glücksmann-Oberschule, Raum 3.51, Mühlenbecker Weg 9 L,
16515 Oranienburg, Ortsteil Lehnitz
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Oberhavel kommt zu seiner
7. Sitzung der 7. Wahlperiode zusammen. Die Tagesordnung ist dem Kreistagsinformationssystem unter www.oberhavel.de/Kreistagsinfosystem zu entnehmen.
Montag, 17.11.2025, 19.00 Uhr
Museum Barberini, Humboldtstraße 5-6, 14467 Potsdam
Die Unternehmensverbände Berlin Brandenburg feiern 75-jähriges Bestehen. Landrat Alexander Tönnies nimmt an der Festveranstaltung teil.
Dienstag, 18.11.2025, 17.00 Uhr
Landkreis Oberhavel, Haus 3, Kreistagssaal, Havelstraße 3, 16515 Oranienburg
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Oberhavel kommt zu seiner 8. Sitzung der aktuellen Wahlperiode zusammen. Die Tagesordnung ist dem Kreistagsinformationssystem unter www.oberhavel.de/Kreistagsinfosystem zu entnehmen.
Mittwoch, 19.11.2025, 09.00 Uhr
MRA GmbH, Am Hasensprung 11, 16567 Mühlenbeck
Oberhavels Wirtschaftsdezernent Egmont Hamelow und Claudia Flick, Geschäftsführerin der Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH, nehmen an der Auftaktveranstaltung zur Berufsorientierungstournee classic (BOT) teil. Gemeinsam mit Lehrkräften, Berufsberaterinnen und Berufsberatern besuchen sie die MRA GmbH im Mühlenbecker Land, eine von vier Firmen, die besucht werden. Mit der BOT erhalten Jugendliche Einblick in Oberhaveler Unternehmen, lernen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennen.
Mittwoch, 19.11.2025, 17.00 Uhr
Landkreis Oberhavel, Haus 2, Beratungsraum 3.21, Adolf-Dechert-Straße 1,
16515 Oranienburg
Der Ausschuss für Mobilität, Ordnung und Katastrophenschutz des Landkreises Oberhavel kommt zu seiner 7. Sitzung der 7. Wahlperiode zusammen. Die Tagesordnung ist dem Kreistagsinformationssystem unter www.oberhavel.de/Kreistagsinfosystem zu entnehmen.
Donnerstag, 20.11.2025, 10.30 Uhr
SENIO-VITAL Pflegegesellschaft mbH, Bahnhofstraße 8; 16798 Fürstenberg/Havel
Wirtschaftsdezernent Egmont Hamelow und die Geschäftsführerin der kreiseigenen WInTO – Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH, Claudia Flick, informieren bei Senio-Vital über die youlab 2026. Die größte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse Oberhavels findet im Mai kommenden Jahres statt.
Donnerstag, 20.11.2025, 15.00 Uhr
Kulturhaus Kyritz, Perleberger Straße 8, 16866 Kyritz
Als Vorsitzender leitet Landrat Alexander Tönnies die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel.
Donnerstag, 20.11.2025, 17.00 Uhr
Landkreis Oberhavel, Haus 2, Beratungsraum 3.21, Adolf-Dechert-Straße 1,
16515 Oranienburg
Der Ausschuss für Soziales und Migration, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Oberhavel kommt zu seiner 7. Sitzung der 7. Wahlperiode zusammen. Die Tagesordnung ist dem Kreistagsinformationssystem unter www.oberhavel.de/Kreistagsinfosystem zu entnehmen.
Freitag, 21.11.2025, 11.30 Uhr
Bahnhofsplatz Oranienburg, Stralsunder Straße, 16515 Oranienburg
Landrat Alexander Tönnies, Barnims Landrat Daniel Kurth, der Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz, Oliver Borchert, Bernaus Bürgermeister André Stahl und Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke, unterzeichnen die Finanzierungsvereinbarung für die Fortsetzung der PIusBus-Linie 825 von Oranienburg über Wandlitz nach Bernau.
Freitag, 21.11.2025
Vorlesetag in der Kreisverwaltung, im ReMO – Regionalmuseum Oberhavel
und in der Havelschule Oranienburg
Es ist Vorlesetag! Landrat Alexander Tönnies liest Grundschülerinnen und Grundschülern der Havelschule Oranienburg vor, Bildungsdezernent Holger Mittelstädt Kindern im ReMO – Regionalmuseum Oberhavel. Weitere Aktionen finden am Vormittag für Kita- und Schulgruppen in der Kreisverwaltung statt. Der Vorlesetag, der bundesweit immer im November stattfindet, ist eine gemeinsame Initiative der Zeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung
Pressevertreterinnen und -vertreter sind zu den Terminen herzlich eingeladen.