Landkreis unterstützt gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
Dritte Fachkonferenz mit weiter steigender Teilnehmerzahl / Schwerpunktthemen waren psychische Gesundheit, Sucht und Medienkompetenz
Gemeinsam stark für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Der Landkreis Oberhavel hat am Dienstag, 14.10.2025, in Hennigsdorf zum dritten Mal die Kinder- und Jugendgesundheitskonferenz veranstaltet. Rund 260 Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Einrichtungen der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens kamen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Präventionsstrategien zu diskutieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz standen die Themen psychische Gesundheit, Suchtprävention und Medienkompetenz. Es sind die Themen, die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als besonders relevant erleben.
Landrat Alexander Tönnies eröffnete die Veranstaltung. „Mit der Kinder- und Jugendgesundheitskonferenz qualifizieren und vernetzen wir Fachleute, die direkt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Erkrankungen wie psychische Störungen oder Gewichtsstörungen können zu einer schweren Hypothek für das spätere Leben werden. Mit der Konferenz haben wir die Chance, durch konsequente Prävention, gute Zusammenarbeit und frühes Handeln viel zu bewegen“, sagte Alexander Tönnies. „Diesen Ansatz unterstützt der Landkreis gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen.“
Am Vormittag standen Fachvorträge zu aktuellen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Programm. Am Nachmittag boten verschiedene Workshops die Möglichkeit, sich vertieft mit Themen wie Gewaltprävention, Lebenskompetenzförderung und digitaler Mediennutzung auseinanderzusetzen und sich über Praxiserfahrungen auszutauschen. „Fast jedes vierte Kind wächst mit psychisch oder suchtkranken Eltern auf“, erläutert Amtsärztin Simone Daiber. „Unsere diesjährigen Schwerpunkte – psychische Gesundheit, Emotionsregulation, Gewaltprävention und Medienkompetenz – greifen genau das auf, was Fachkräfte in einer aktuellen Umfrage im Landkreis als besonders wichtig bezeichnet haben. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu stärken und Familien gezielt zu unterstützen.“
Die Kinder- und Jugendgesundheitskonferenz Oberhavel wird vom Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel gemeinsam mit Fachkräften und Netzwerkpartnerinnen und -partnern organisiert. Sie bietet seit 2021 ein Forum für fachlichen Austausch, Praxisdialog und die Weiterentwicklung gemeinsamer Präventionsstrategien und hat sich zu einem Erfolgsformat entwickelt:
Zur Premiere 2023 kamen rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Folgejahr waren es bereits 200 – und in diesem Jahr verzeichnete die Veranstaltung mit rund 260 Fachkräften einen neuen Teilnahmerekord.
Weitere Informationen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Landkreis Oberhavel sind unter www.oberhavel.de/Gesundheitsförderung-und-Prävention zu finden.