Vier Morde, drei Lesungen und ein Jazztrio:
Jetzt Tickets für die Krimi-Nacht am 10. Oktober sichern!
Besonderer Auftaktabend für den neuen Veranstaltungsort der Reihe LiteraturFieber in Oberhavel / In der KulturFUGE sind Autor und Moderator Vincent Kliesch, die Schriftsteller Richard Brandes, Simone Buchholz und Andreas Winkelmann zu Gast
Mit einem besonderen Format startet die Reihe „LiteraturFieber in Oberhavel“ am neuen Veranstaltungsort – der KulturFUGE in Oranienburg. Noch sind Tickets für die Veranstaltung des ReMO – Regionalmuseums Oberhavel am 10. Oktober zu haben. „Für unsere erste Krimi-Nacht sind drei Autoren und der Moderator und Schriftsteller Vincent Kliesch in Oranienburg zu Gast. Richard Brandes, Simone Buchholz und Andreas Winkelmann werden aus ihren aktuellen Büchern lesen“, sagt der für Bildung und Kultur zuständige Dezernent Holger Mittelstädt. „Vincent Kliesch – bekannt für seine Thriller der Auris-Reihe – wird für spannende Fragen zwischendurch und nach den Lesungen der drei Autoren sorgen. Es wird ein besonderer Abend, zu dem ich herzlich einlade und auf den ich mich auch selbst sehr freue.“
Richard Brandes liest aus „Gejagt durch Brandenburg”
Kriminalhauptkommissarin Carla Stach soll den Mord an einem jungen Mädchen, das erdrosselt in einer Laube liegt, aufklären. Als Zeugen berichten, dass ihr Sohn vom Tatort geflohen ist, bricht in der Kommissarin eine Welt zusammen.
Richard Brandes ist Kinder- und Jugendpsychotherapeut und Paartherapeut mit eigener Praxis in Berlin. Zum Schreiben haben ihn Anfang 2000 die Mankell-Krimis um den schwedischen Kommissar Wallander gebracht. Er absolvierte eine Ausbildung zum Drehbuchautor bei ars dramatica Berlin und schrieb zunächst für die Daily-Crime-Formate Lenßen&Partner und K11 – Kommissare im Einsatz. Inzwischen hat er vier Krimis veröffentlicht. Die Weite und die Einsamkeit der Brandenburger Wälder sind die Kulisse für die düsteren Kriminalgeschichten des Autors.
Simone Buchholz‘ Roman „Schwedenbitter” ist der dritte Teil der Chastity Riley-Reihe
Das im Juli neu erschienene Buch der Autorin Simone Buchholz spielt in Hamburg Wilhelmsburg. Dort wird ein amerikanisches Ehepaar tot in einer alten Villa aufgefunden. Staatsanwältin Chastity Riley stößt bei den Ermittlungen auf einen Sumpf, in dem Immobilienhaie und die Baubehörde den Ton angeben.
Simone Buchholz ist ausgebildete Journalistin und lebt in Hamburg-St. Pauli. Ihre Buchreihe um die Staatsanwältin Chastity Riley wurde mehrfach ausgezeichnet. 2019 erhielt die Autorin den Deutschen Krimipreis. Sie schreibt zudem die Kolumne „Getränkemarkt“ der Süddeutschen Zeitung und Texte für „Die Zeit“.
Andreas Winkelmann liest aus „Entführung im Himmelreich”
Auf dem Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee ermitteln Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und seine Begleitung Annabelle Schäfer zum Verschwinden des hiesigen Bäckers. Dessen Lieferwagen und seine Schuhe tauchen am Ufer des Sees auf. Die Polizei vermutet Selbstmord. Kupernikus sieht das anders. Der Campingkrimi mit schrägem Humor erscheint am 01.10.2025.
Andreas Winkelmann hat bereits 26 Thriller und – einschließlich seines neuesten Buches „Entführung im Himmelreich“ – zwei Kriminalromane geschrieben. Außerdem stammen ein Reise-Sachbuch und ein Roman um die Wünsche eines Todkranken aus seiner Feder. Der gelernte Bäcker und Konditor, der eigentlich immer Schriftsteller werden wollte, veröffentlichte sein erstes Buch 2007.
Reservierung ab sofort möglich
Tickets für die Kriminacht in der KulturFUGE, André-Pican-Straße 40 in Oranienburg, können ab sofort per E-Mail an remo@oberhavel.de oder telefonisch unter 03301 601-5989 reserviert werden. Der Eintritt zur Autorenlesung kostet 20,00 Euro und muss nach der Reservierungsbestätigung vorab bezahlt werden. Die rund dreieinhalbstündige Veranstaltung beginnt am Freitag, 10.10.2025, um 19.00 Uhr, Einlass ist ab 18.00 Uhr. Das Jazztrio Pankeperlen unterhält die Gäste an diesem Abend musikalisch. Imbiss und Getränke werden angeboten.
www.oberhavel.de/LiteraturFieber-in-Oberhavel