Sprungziele
Inhalt
Datum: 29.09.2025

KulturFUGE eröffnet:
Kreismusikschule, Volkshochschule und ReMO präsentieren Angebote in neuen Räumen

Tag der offenen Tür der KulturFUGE

© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys


Kunst und Kultur haben ein neues Domizil in Oberhavel. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag der offen Tür am Sonnabend, 27.09.2025, um die KulturFUGE an der Ecke André-Pican-Straße/Dr.-Heinrich-Byk-Straße in Oranienburg kennenzulernen. Die Musikschule ist mit Beginn des neuen Schuljahres an den neuen Standort gezogen und hat damit zum ersten Mal eine eigene Spielstätte. Dort werden rund 1.950 Musikschülerinnen und Musikschüler von 72 Lehrkräften unterrichtet. Auch die Volkshochschule und das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel nutzen die Räume für Veranstaltungen. Alle drei kreiseigenen Einrichtungen stellten am Sonnabend ihre Angebote von Instrumental- und Gesangsunterricht über kreative Workshops bis zum Grundbildungszentrum für Menschen mit Lese- und Schreibschwächen vor. Die ReMO-Veranstaltung „Schatz oder Schätzchen“ mit Kunsthistorikerin Heide Rezepa-Zabel stand den Gästen ebenfalls offen.

Die KulturFUGE bietet auch Ausstellungsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler. Den Auftakt macht Kulturpreisträger Uwe Tabatt mit seiner Ausstellung „TIMBRES – Klangfarben“. Die Werke werden bis Ende des Jahres auf den Fluren des Hauses zu sehen sein.

Symbolische Übergabe der KulturFUGE

© Landkreis Oberhavel/Lea Bellstedt

Während eines Konzertes am Abend übergaben Landrat Alexander Tönnies und Bildungsdezernent Holger Mittelstädt die KulturFUGE symbolisch an die Menschen, die sie nutzen. Der Landkreis investierte 5,4 Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen Brauereigebäudes und eines Getränkemarktes.