Termine
Erfahren Sie mehr über wichtige Termine des Landrates und der Kreisverwaltung:
Montag, 27.03.2023, 17.00 Uhr
Kreisverwaltung Oberhavel, Adolf-Dechert-Straße 1, Haus 1, Beratungsraum 3.01, 16515 Oranienburg
Der Kreisausschuss des Landkreises Oberhavel kommt zu seiner 7. außerplanmäßigen Sitzung zusammen. Die Tagesordnung ist dem Kreistagsinformationssystem unter www.oberhavel.de zu entnehmen.
Montag, 27.03.2023, 19.00 Uhr
Filmpalast Oranienburg, Berliner Straße 40, Kino 3, 16515 Oranienburg
Das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel lädt wieder zu einer spannenden Krimi-Lesung in den Kinosaal ein: Autorin Alex Beer kommt für eine Lesung in der Reihe „LiteraturFieber“ in die Kreisstadt. Die gebürtige Österreicherin liest aus ihrem Buch „Felix Blom – Der Häftling von Moabit“ – dem grandiosen Auftakt ihrer neuen und spannenden Krimireihe. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Kreismusikschule Oberhavel sorgt für die musikalische Umrahmung.
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Donnerstag, 30.03.2023, 12.00 Uhr
Mehrzweckhalle der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg
Egmont Hamelow, Erster Beigeordneter des Landkreises Oberhavel, nimmt an der Festveranstaltung zum Abschluss der Ausbildung und Ernennung von Anwärterinnen und Anwärtern für den Polizeivollzugsdienst sowie der Absolventinnen und Absolventen des Aufstiegslehrgangs teil.
Donnerstag, 30.03.2023, 18.00 Uhr
Volkshochschule Oberhavel, Havelstraße 18, 16515 Oranienburg
Matthias Kahl, Dezernent für Arbeit und Soziales, eröffnet die Ausstellung „Magische Bilder in Blau“. Gezeigt werden Werke aus dem ersten Cyanotypiekurs an der Volkshochschule (VHS) Oberhavel. Die Cyanotypie ist eines der ältesten Edeldruckverfahren der Fotografie. Entstanden sind fotorealistische Bilder und abstrakte Drucke von Blüten, Federn oder Glasgefäßen in tiefdunkel bis hin zu ganz zarten Blautönen. Die Cyanotypie wird daher auch Blaudruck genannt.
Die Werke der Teilnehmenden und der Dozentin Kinga Barczak sind bis zum 31.08.2023 in den Räumen der VHS Oberhavel zu sehen. Gäste sind zur Vernissage herzlich willkommen!
Freitag, 31.03.2023, 10.00 Uhr
Kita „Kleine Strolche“, Friedrichstraße 42, 16515 Oranienburg/Ortsteil Sachsenhausen
Der Zahnärztliche Dienst des Landkreises Oberhavel verleiht das Zertifikat „Kita mit Biss“ an die Kita „Kleine Strolche“. Das Präventionsprogramm will Kinder beim täglichen Zahnputztraining unterstützen. Teil des Programms ist auch der „zuckerfreie Vormittag“. Mit viel Engagement und Herzblut hat das pädagogische Team der Einrichtung in den vergangenen Monaten Schritt für Schritt die Voraussetzungen für das Präventionsprogramm geschaffen. Zum Aktionstag wird auch Kroki, das Maskottchen das Zahnärztlichen Dienstes, vorbeischauen und gemeinsam mit den Kitakindern das Zahnputzlied schmettern.
Freitag, 31.03.2023, 11.30 Uhr
Dr. Heinrich-Byk-Straße 5, 16515 Oranienburg
Sozialdezernent Matthias Kahl übernimmt offiziell den neu errichteten Erweiterungsbau der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Die kreiseigene Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH hat hier in den vergangenen Monaten zusätzliche 200 Plätze errichtet. Insgesamt stehen an dem Standort dann 348 Plätze zur Verfügung.
Samstag, 01.04.2023, 09.00 Uhr
Gaststätte Niegisch, Oranienburger Chaussee 9, 16515 Oranienburg/ Ortsteil Schmachtenhagen
Landrat Alexander Tönnies nimmt am Verbandstag des Kreisanglerverbandes teil und richtet ein Grußwort an die Gäste.
Pressevertreterinnen und -vertreter sind zu den Terminen herzlich eingeladen.