© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 09.12.2024 Fast 115.000 Euro von der MBS für Projekte in Oberhavel Textanriss überspringen Die Vereine und gemeinnützigen Institutionen im Landkreis Oberhavel bedürfen in Zeiten knapper Kassen mehr denn je finanzieller Unterstützung. Da kommt die verlässliche Förderung durch die Sparkasse genau richtig. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 06.12.2024 Afrikanische Schweinepest: Elektrozaun um Kernzone steht Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel erhält vielfältige Unterstützung. Weitere Maßnahmen zum Eindämmen des Virus sind auf den Weg gebracht. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 06.12.2024 Mülli auf Mission: Kindgerechtes Mitmachheft im Kampf gegen den Abfall erschienen Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel gestaltet in Zusammenarbeit mit der AWU ein neues Umwelt-Maskottchen. Der Download des Rätselheftes ist ab sofort möglich. Der neue Abfallkalender ist jetzt online abrufbar. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 05.12.2024 Ehrenamtliche Vormünder gesucht Textanriss überspringen Kinder und Jugendliche benötigen Vertrauenspersonen. Der Internationale Tag des Ehrenamts ist am 05.12.2024. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 05.12.2024 Ökosystem Wald als Lebensgrundlage Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel ruft am Weltbodentag zum Schutz der Umwelt auf. Illegale Abfälle sind seit Jahren auf einem hohem Niveau. Bitte melden Sie Müll in Wäldern! Mehr
© Bernd Siwek Finish Werbeagentur Datum: 04.12.2024 Landkreis senkt Abfallgebühren für 2025 Textanriss überspringen Der Grundpreis und die Entsorgung von Biomüll werden teils deutlich günstiger. Die Gebühren für Haus- und Gewerbemüll steigen leicht. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 04.12.2024 Offene Ateliers: Künstlerinnen und Künstler können sich anmelden! Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel ruft Kunstschaffende auf, ihre Werkstätten am ersten Maiwochenende 2025 für Interessierte zu öffnen. Die Meldefrist endet am 3. Januar. Mehr
© Heide Rezepa-Zabel Datum: 03.12.2024 Schatz oder Schätzchen? Textanriss überspringen Promi-Kunstschätzerin Dr. Heide Rezepa-Zabel kommt wieder ins ReMO. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 02.12.2024 Mittelpunkt Metall: Vom Kundenwunsch zur Innovation Textanriss überspringen Landrat vor Ort: Alexander Tönnies besucht den diesjährigen Oberhaveler Innovationspreisträger DLS engineering in Oranienburg. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Julia Bania Datum: 02.12.2024 EhrNa-Verleihung: Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel und der Kreisjugendring ehren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in Freizeit und Schule für andere einsetzen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Nadine Rauch Datum: 29.11.2024 Durch die Linse: Die Schönheit von Naturlandschaften Textanriss überspringen Teilnehmer des VHS-Kurses »Naturfotografie und fotografisches Gestalten« stellen in der Sparkasse Fürstenberg aus. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 28.11.2024 Afrikanische Schweinepest: Fallwild bitte sofort melden! Textanriss überspringen Der Landkreis errichtet einen Zaun um das Fundgebiet. Auch außerhalb sollen erlegte Tiere sofort getestet werden. Eine Info-Hotline für Betroffene, Bürgerinnen und Bürger wird ab Montag eingerichtet- Mehr
© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 28.11.2024 Youlab 2025: Aussteller und Schulen können sich jetzt anmelden Textanriss überspringen Die größte Berufsorientierungsmesse Oberhavels findet am 9. April in der TURM ErlebnisCity statt. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 28.11.2024 Gesundheitsamt testet anonym und kostenfrei auf HIV Textanriss überspringen Die Zahl der Infektionen in Brandenburg steigt. Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ruft der Landkreis Oberhavel auf, sich selbst und andere zu schützen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Lea Bellstedt Datum: 26.11.2024 Unterirdisch auf der Flucht aus der DDR: Archäologe zu Gast im ReMO Textanriss überspringen Der Glienicker Torsten Dressler hat die Tunnel unter der Berliner Mauer nach Berlin-Frohnau erforscht und gibt am 5. Dezember im Regionalmuseum einen Einblick in seine Arbeit . Mehr