© Landkreis Oberhavel Datum: 13.03.2024 Die verwundete Natur als Inspiration Textanriss überspringen Unter dem Titel „Flüchtige Schönheit – Keramische Reflexionen“ stellt die Oranienburger Künstlerin Verena Siol in der Kreisverwaltung aus Mehr
© Landkreis Oberhavel/Maren Fuhrmann Datum: 12.03.2024 Das Traumland hat »Biss« Textanriss überspringen Gesunde Zähne von Anfang an: Die Hennigsdorfer Kita Traumland setzt das Präventionsprogramm des Gesundheitsamtes Oberhavel für 200 Kinder um. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 12.03.2024 Von Tornow nach Fürstenberg: 10 von 17 Kilometern ausgebaut Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel lässt die ehemalige Landestraße bis 2026 sanieren. Der zweite Bauabschnitt zwischen Bredereiche und Blumenow ist jetzt offiziell freigegeben. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 11.03.2024 Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit in Oberhavel Textanriss überspringen Der Landkreis und die Polizeidirektion Nord erstellen erstmals ein gemeinsames Konzept. Wichtigstes Ziel: Weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr. Mehr
© Landkreis Oberhavel Datum: 08.03.2024 Eine Million Euro für den Schutz vor Gewalt Textanriss überspringen Alexander Tönnies übergab einen Scheck an das Frauenhaus. Hilfe für die Opfer häuslicher Gewalt, drohende Armut in Oberhavel und die Verbraucherberatung standen im Fokus der jüngsten Gespräche in der Reihe »Landrat vor Ort« in Oranienburg. Mehr
© Landkreis Oberhavel / Tobias Thieme Datum: 07.03.2024 Gleichberechtigt für die Gleichstellung Textanriss überspringen Der Kreistag Oberhavel beschließt die Ernennung von Valérie Stroh zur hauptamtlichen Beauftragten an der Seite von Birgit Lipsky. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 06.03.2024 Eduard Ockel - Eine Annäherung Textanriss überspringen Der Abendvortrag mit Dr. Gerd Kley zum Leben und Werk eines vergessenen Malers findet am 13. März im ReMO - Regionalmuseum Oberhavel statt. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 06.03.2024 Zum Tag der gesunden Ernährung: »Du bist, was du isst« Textanriss überspringen Übergewicht kann Zuckerkrankheit und Gefäßverengungen auslösen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel rät zu fettarmer Ernährung mit frischen Zutaten und bietet präventiv Kochkurse für Kinder und Jugendliche an. Mehr
© Landkreis Oberhavel Datum: 06.03.2024 MBS und der Förderverein Schulsport e.V. erneuern den Sponsorenvertrag Textanriss überspringen MBS und der Förderverein Schulsport e.V. erneuern Sponsorenvertrag Tolle Neuigkeiten für den Schulsport in Oberhavel: Heute haben der Förderverein für Schulsport ... Mehr
© Dominic Granson Datum: 05.03.2024 Mit »Saat der Wut« im LiteraturFieber Textanriss überspringen Der Autor Frank Goyke liest im Kinosaal in Oranienburg aus seinem ersten Polit-Krimi. Tickets können ab sofort reserviert werden. Mehr
© Landkreis Oberhavel Datum: 04.03.2024 Auf ins Oster-Abenteuer! Textanriss überspringen Für die Ferienfreizeit des Landkreises im April sind noch wenige Plätze frei. Kinder aus Oberhavel können bis zum 22. März angemeldet werden. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 29.02.2024 Willkommen im Leben! Baby-Begrüßungsdienst startet Textanriss überspringen Der Landkreis und das Deutsches Rotes Kreuz unterstützen in einem Pilotprojekt junge Familien im Norden Oberhavels mit Informationen rund um den Alltag mit Baby. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 28.02.2024 Grüner Strom für die Kreisverwaltung Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel investiert 190.000 Euro in Photovoltaik. Teile des Hauptgebäudes und der E-Ladeinfrastruktur werden nun mit Sonnenenergie versorgt. Mehr
Datum: 27.02.2024 Robotik, Basketball oder Schach: junge Menschen in Oberhavel profitieren von Leistungs- und Begabtenförderung Textanriss überspringen Die Richtlinie des Landkreises sieht bis zu 100.000 Euro vor: Anträge können nun gestellt werden. Mehr
© verenasiol.de/Steffi Rose Datum: 22.02.2024 Theater, Lesung und Film für die Chancengleichheit Textanriss überspringen 34. Brandenburgische Frauenwochen: Der Landkreis Oberhavel präsentiert das Bühnenstück »Clara & Friedrich. Die Revolution muss tanzbar sein«, eine Strittmatter-Lesung, Filmabende zu »Die Kinder von Golzow« und besondere Keramiken. Mehr