© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 11.04.2024 Helfende Hände überall in Oberhavel Textanriss überspringen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung arbeiten am Social Day für karitative Projekte. Landrat Alexander Tönnies dankt für ihr Engagement. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 04.04.2024 Ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz Textanriss überspringen Am 1. Mai findet der 57. Sachsenhausen-Gedenklauf statt. Online-Anmeldungen sind bis zum 24. April möglich. Mehr
© Ukrainehilfe Gutengermendorf Datum: 02.04.2024 Ausgelobt: Ehrenpreis für Toleranz und Zivilcourage Textanriss überspringen Landkreis Oberhavel nimmt Bewerbungen bis zum 30.06.2024 entgegen / Preis ist mit 2.000 Euro dotiert Mehr
© Landkreis Oberhavel/Ivonne Pelz Datum: 28.03.2024 Oberhavel als sichere Heimat Textanriss überspringen Landkreis bereitet sich auf die Unterbringung von rund 1.700 geflüchteten Menschen vor / Standorte für Unterkünfte im Überblick Mehr
© Landkreis Oberhavel/ Ivonne Pelz Datum: 27.03.2024 Auszeichnung für junge Umweltschützer: Jetzt Vorschläge machen! Textanriss überspringen Nominierungen für den siebten Alfred-Hundrieser-Umwelt-Förderpreis 2024 sind bis zum 30. Juni möglich. Es werden 2.000 Euro ausgelobt. Mehr
© Karsten Schirmer Datum: 26.03.2024 Achtung Blutsauger! Die Zecken sind zurück Textanriss überspringen Neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen. Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel rät zur Vorsicht und bietet Impfberatungen an. Mehr
© Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 25.03.2024 Elf Kreuze für die Demokratie! Textanriss überspringen Vier Gremien - ein Wahltag: Am 9. Juni werden politische Vertreterinnen und Vertreter in den Kommunen Oberhavels und für das Europaparlament gewählt. Am 4. April endet die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Ivonne Pelz Datum: 22.03.2024 Willkommen in Oberhavel: 62 Menschen eingebürgert Textanriss überspringen Landrat Alexander Tönnies übergibt Urkunden zur Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft an Frauen, Männer und Kinder aus 18 Herkunftsländern. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Ivonne Pelz Datum: 21.03.2024 Weltwassertag: Lebenswichtige Ressource sparen! Textanriss überspringen Wassermangel herrscht in Oberhavel noch nicht, aber weniger Regen und lange Trockenperioden lassen die Grundwasserspiegel sinken. Mehr
© Kerstin Wiersch Datum: 20.03.2024 Im LiteraturFieber mit den Brandenburg-Krimis Textanriss überspringen Jean Wiersch liest Ende April in Oranienburg aus seinem zuletzt erschienenen Buch »Haveldorf«. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 20.03.2024 Den Osterbräuchen auf der Spur Textanriss überspringen Das ReMO - Regionalmuseum Oberhavel lädt zum Ferienprogramm mit spannenden Geschichten, einer Führung und Basteleien ein. Mehr
Datum: 19.03.2024 Zukunftstag: Willkommen in der Kreisverwaltung! Textanriss überspringen Schülerinnen und Schüler erfahren zum brandenburgweiten Aktionstag am 25. April, welche beruflichen Perspektiven der Landkreis Oberhavel bietet. Mehr
© Landkreis Oberhavel / Mandy Oys Datum: 18.03.2024 Einsatz für ein gesundes Oberhavel! Textanriss überspringen Der Tag des Gesundheitsamtes am 19. März rückt die Arbeit von Amtsärztin Simone Daiber und ihrem Team in den Vordergrund. Mehr
© Landkreis Oberhavel / Agentur Finish Datum: 18.03.2024 Weltrecyclingtag am 18. März: Wiederverwenden statt verbrennen Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel gibt mit dem Abfallkalender einen Leitfaden für den richtigen Umgang mit Wertstoffen heraus und ruft dazu auf, konsequent zu trennen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 14.03.2024 Essen, heizen, fahren: Umweltschutz selbst in die Hand nehmen! Textanriss überspringen Der Volkshochschulkurs »klimafit - Klimawandel vor der Haustür: Was kann ich tun?« startet am 23. April / Entwickelt wurde die Reihe vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund »Regionale Klimaänderungen und Mensch". Mehr