© Landkreis Oberhavel/Lea Bellstedt Datum: 11.07.2024 Sonderausstellung gedruckter Zeitgeschichte Textanriss überspringen Das ReMO - Regionalmuseum Oberhavel zeigt Arbeiten des Hohen Neuendorfer Grafikers, Zeichners und Kunstpädagogen Roland R. Berger. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 10.07.2024 Stadtradeln 2024: Oberhavel sammelt wieder Kilometer Textanriss überspringen Beim Stadtradeln wird gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Der Landkreis und neun Partnerkommunen beteiligen sich. Auftakt ist am 08.09.2024. Jetzt anmelden und tolle Preise gewinnen! Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 09.07.2024 Badeseen in Oberhavel unbelastet Textanriss überspringen Die Wasserqualität ist gut. Die Sichttiefen in Marienthal, Himmelpfort und Seilershof sind gering. Die Algenblüte kann das Wasser weiter trüben. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Lea Bellstedt Datum: 08.07.2024 Ferienfreizeit: Gemeinsam ans Meer Textanriss überspringen Jugendliche aus dem Vogelsbergkreis und aus Oberhavel verbringen zehn Tage in Ahlbeck auf der Insel Usedom. Es sind noch Restplätze für Ferien in Petzow und Wartenberg verfügbar. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Ivonne Pelz Datum: 08.07.2024 Oberhavels junge Musiker auf zwei Bühnen Textanriss überspringen Die Kreismusikschule lädt zum großen Sommerkonzert in der Orangerie und im Schlosspark in Oranienburg ein. Von Klassik bis Rock wird viel geboten. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 05.07.2024 Hedwig-Bollhagen-Preis und Anerkennungspreis an Schülerinnen und Schüler verliehen Textanriss überspringen Das Hedwig-Bollhagen-Gymnasium vergibt nach siebenjähriger Pause erneut den Hedwig-Bollhagen-Preis. Es wurden zwei Hauptpreise und vier Anerkennungspreise verliehen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Tobias Thieme Datum: 04.07.2024 Vernissage: Alles ist im Fluss Textanriss überspringen Die Oranienburger Künstlerin Anna Nazier-Bochenska stellt unter dem Titel »Flow« in der Kreisverwaltung aus. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 04.07.2024 »Mach was draus«: Upcycling-Gewinner gekürt Textanriss überspringen Der Wettbewerb des Landkreises Oberhavel soll die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen fördern. Die Sieger kommen aus Oranienburg, Zehdenick und Hennigsdorf Mehr
© Landkreis Oberhavel/Mandy Oys Datum: 03.07.2024 Hochmoderne CNC-Fräse für Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Textanriss überspringen Der Landkreis Oberhavel investiert 120.000 Euro, um die Ausbildung in Hennigsdorf dem digitalen Alltag in den Betrieben anzupassen. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Holger Mittelstädt Datum: 02.07.2024 Oberhavel investiert in moderne Schulen Textanriss überspringen Der Landkreis baut Bildungsstandorte ständig weiter aus. Es sind Sommerbaustellen an 18 Orten geplant. Die größten Vorhaben werden aktuell in Oranienburg, Lehnitz, Velten und Hennigsdorf realisiert. Mehr
© Landkreis Oberhavel Datum: 28.06.2024 Jetzt Geld für Kultur- und Sportförderung beantragen! Textanriss überspringen Die Antragsfrist endet am 31.07.2024. Mehr
© Karsten Schirmer Datum: 26.06.2024 Wenn Angehörige pflegebedürftig werden Textanriss überspringen Der Pflegestützpunkt Oberhavel berät jetzt immer dienstags und donnerstags in Oranienburg und einmal pro Monat in Hennigsdorf, Zehdenick und Mühlenbeck. Auch online helfen Pflege- und Sozialberater kostenlos und flexibel weiter. Mehr
© Landkreis Oberhavel/Phillip Gordziel Datum: 25.06.2024 Vapen als Modeerscheinung: Immer mehr Jugendliche rauchen Textanriss überspringen Das Gesundheitsamt Oberhavel warnt zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch vor den Gefahren von elektronischen Verdampfern, Nikotinrauch, Alkohol, Cannabis und illegalen Betäubungsmitteln. Mehr
© Finish Agentur Datum: 24.06.2024 Ferien im ReMO mit »Geschichte(n) aus dem Rahmen« Textanriss überspringen Eine neue Mitmach-Führung im Regionalmuseum Oberhavel startet im August. Die Schreibwerkstatt und die Reise in die Steinzeit sind weitere Veranstaltungen. Mehr
© Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Datum: 20.06.2024 Jetzt richtig lesen und schreiben lernen! Textanriss überspringen Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Oberhavel und das ALFA-Mobil beraten Betroffene am 2. Juli auf dem Oranienburger Bahnhofsvorplatz. Mehr