Die Sommerferien können kommen
Betreuer optimal vorbereitet für Ferienfreizeiten in Neuglobsow
„Es ist immer wieder erstaunlich und bewundernswert, macht uns aber auch stolz, dass so viele junge Menschen ihre Schul- bzw. Semesterferien oder gar ihren Urlaub aufwenden, um die Ferienfreizeiten zu ermöglichen. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit bringen sie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Ideenreichtum und pädagogischem Geschick mit“, so die Leiterin des Fachbereiches Jugend des Landkreises Oberhavel Regina Rubach. Der Fachbereich veranstaltet jährlich das Betreuertreffen und organisiert seit 22 Jahren die Ferienfreizeiten im kreiseigenen Kinder- und Jugendzentrum.
Neben den Betreuern waren auch Mitarbeiter des Oberhaveler Fachbereichs sowie Vertreter aus der Partnerregion Vogelsbergkreis beim Betreuerseminar dabei. Seit 1996 arbeitet Oberhavel mit dem Partnerkreis sehr eng in der Kinder- und Jugendfreizeitarbeit zusammen. Jeweils eine Ferienfreizeit im Sommer veranstalten die beiden Partnerlandkreise gemeinsam.
Insgesamt können sich in vier Sommerfreizeiten jährlich 320 Kinder in der attraktiven Einrichtung in Neuglobsow erholen und erlebnisreiche Tage am schönen Stechlinsee verbringen.