Oberhavel-Badesaison kann beginnen
Erste Badewasserkontrolle vom 06. bis 08.05.2013
Die Badegewässer des Landkreises werden auch in diesem Jahr unter hygienischen Gesichtspunkten durch den Amtsärztlichen Dienst des Fachbereichs Gesundheit während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September 2013 überwacht. 20 Badestellen werden auf der Grundlage der Brandenburger Badegewässerverordnung (BbgBadV) überprüft. Weitere sieben werden aus Gründen des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung auf der Grundlage des Gesetzes des Öffentlichen Gesundheitsdienstes kontrolliert.
Bei den alle vier Wochen stattfindenden Kontrollen bestimmen die Mitarbeiter Sichttiefe, pH-Wert, Sauerstoffsättigung und Temperatur, nehmen Wasserproben zur Bestimmung mikrobiologischer Parameter und beurteilen das Ufer der Badestelle nach Verunreinigungen und Gefahrenquellen. Städte und Gemeinden sowie die Betreiber von Badestellen erhalten eine Übersicht über die Laborergebnisse und werden gegebenenfalls über Mängel bei den landseitigen Kontrollen schriftlich informiert.
In unmittelbarer Nähe der Gewässer befinden sich Schaukästen mit den aktuellsten fachlichen Informationen, u. a. über die Qualitätseinstufung einer Badestelle. Für diese Einstufung ist die oberste Landesbehörde zuständig. Die Spanne reicht von ausgezeichnet über gut und ausreichend bis mangelhaft. Allen 20 Badegewässern wurde für die Jahre von 2009 bis 2012 eine ausgezeichnete mikrobiologische Qualität bescheinigt.
Weitere Ergebnisse sind der Anlage zu entnehmen und können unter www.luis-bb.de abgerufen werden. Die nächsten Proben werden vom 03. bis 05.06.2013 entnommen.