Aktuelles: Auf Grund eines Schließtages werden für Montag, den 02.10.2023, keine Termine vergeben. Die Kreisverwaltung Oberhavel bleibt an diesem Tag auch für den Besucherverkehr geschlossen.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir allen Besucherinnen und Besuchern, möglichst vorab individuelle Termine abzusprechen. Diese können direkt bei der jeweiligen Ansprechperson in der Kreisverwaltung oder zentral unter der E-Mail-Adresse info@oberhavel.de vereinbart werden.
Unbedingt erforderlich ist eine Terminvereinbarung mit der Kfz-Zulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde. Möglich ist dies im Terminbuchungsportal.
Besucherinnen und Besucher, die vorab keinen Termin vereinbart haben, können die Kreisverwaltung gleichwohl besuchen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass direkte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner dann nicht in jedem Fall vermittelt werden können.
Das Ruppiner Seenland zählt zusammen mit der angrenzenden Mecklenburgischen Seenplatte zu den schönsten Bootsrevieren Europas. Mehr als 2.000 Kilometer zum Teil geheimnisvoll verschlungene Wasserwege laden zu immer neuen Entdeckungen ein – ein Paradies für Wasser- und Naturfreunde. Es erwarten Sie schilfgesäumte Ufer, Seerosenteiche, Sümpfe und Moore, aber auch abwechslungsreiche Moränengebiete, ausgedehnte Naturlandschaften, Heideland und urige Buchen-, Misch- und Kiefernwälder.
Mit Kanu oder Ruderboot
Für diejenigen, die gern sportlich unterwegs sind, bietet sich auf den idyllischen Wasserrouten die Fahrt im Kanu oder Ruderboot an. Viele kleine unter Naturschutz stehende Gewässer sind für Motorboote gesperrt und daher ideal für Paddler.
Mit Motor- oder Charterboot
Oder navigieren Sie Ihr Motor- oder ein Charterboot auf den Kanälen und Flüssen des Ruppiner Seenlandes! Wer ein Hausboot oder eine Motoryacht lenken möchte, braucht auf einigen Gewässern des Ruppiner Seenlandes keinen Bootsführerschein mehr. Charterer von Hausbooten dürfen mit einer vom Vermieter ausgestellten Bescheinigung auf Reisen gehen. Unterwegs bieten zahlreiche Marinas und Anlegestellen ihren Service an, so in Zehdenick, Hennigsdorf, Fürstenberg/Havel oder am Ziegeleipark Mildenberg.
Mit dem Fahrgastschiff
Wenn Sie nicht selbst als Kapitän die Gewässer erkunden wollen, dann genießen Sie doch einfach eine gemütliche Fahrt auf dem Deck eines Fahrgastschiffes wie dem "Kaffenkahn" in Fürstenberg/Havel, der "Möwe" in Zehdenick, der "Luise" in Oranienburg oder der "Moby Dick" in Hennigsdorf.