Sprungziele
Inhalt

Energiesparen im Haushalt

Jeder kann Energie sparen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Aber wo fange ich an?

Stromsparen, Energieeffizienz, Wärmedämmung, Energiesparhäuser – alle reden davon, aber wie mache ich es richtig?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland.

Bundesweit stehen Ihnen als Verbraucher rund 500 Energieberater zur Seite. Sie sind Architekten, Ingenieure oder Physiker und beraten zu Themen wie Stromsparen, Wärmedämmung, Heiztechnik und erneuerbare Energien. Hauptziele sind Klimaschutz und Ressourcenschonung.

Die Beratung findet in lokalen Beratungsstellen statt. Im Einzelfall können Detailfragen bei einem Ortstermin in der Wohnung des Verbrauchers geklärt werden.

Verbraucher-Zentrale Brandenburg e.V.
Beratungsstelle Oranienburg

Albert-Buchmann-Straße 17
16515 Oranienburg
(Bürgerzentrum Mittelstadt)
info@vzb.de
www.vzb.de

Telefonische Terminvergabe

0800 809 802 400*
Montag bis Donnerstag, 08.00-18.00 Uhr, Freitag, 08.00-16.00 Uhr
*kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer

0331 98 22 999 5
Montag bis Freitag 09.00-18.00 Uhr

Beratungszeiten

Dienstag      10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Donnerstag 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr

Freitag          nach Vereinbarung

Energieberatung jeden 2. und 4. Dienstag des Monats 13.00 bis 17.00 Uhr

Themen

Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Stromsparen, Heizkostenabrechnung

Eine Übersicht über das Angebot der Energieberatung finden Sie hier.

Beratungskosten

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezahlen Sie nur eine Kostenbeteiligung von 5 Euro pro 30 Minuten.

Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.