Ausstellungen in der Kreisverwaltung
Kunst, so heißt es im Volksmund, liege im Auge des Betrachters. Dafür allerdings braucht es zunächst die Möglichkeit, die Kunst auch anzusehen.
Genau diese Bühne bietet der Landkreis Oberhavel mit seinen großzügigen Ausstellungsflächen allen Künstlerinnen und Künstlern. Im zweiten und dritten Obergeschoss des Hauptverwaltungsgebäudes in der Adolf-Dechert-Straße 1 in Oranienburg stehen sowohl Wandflächen als auch Vitrinen bereit, um Werke aus Malerei, Fotografie, Keramik und mehr zu präsentieren.
Auch im ReMO – Regionalmuseum Oberhavel werden regelmäßig Sonderausstellungen zu historischen Ereignissen oder aktuellen Themen konzipiert. Eine eigens geschaffene Fläche ermöglicht zudem die Präsentation von Sonderausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Oberhavel.
Aktuelle Ausstellung in der Kreisverwaltung:
Kerstin Welk »Natur in Neonfarben« (02.07. bis 22.08.2025)
Ort: |
Kreisverwaltung, Adolf-Dechert-Straße 1, 16515 Oranienburg Besucherinnen und Besucher melden sich am Empfang der Kreisverwaltung. |
Vernissage: | Mittwoch, 02.07.2025, um 16.00 Uhr im 2. OG der Kreisverwaltung in Oranienburg (Haus 1) |
Ausstellung: | Die Ausstellung läuft bis zum 22. August 2025 und erstreckt sich über die zweite und dritte Etage des Haupthauses. Sie ist zu den üblichen Sprechzeiten in der Verwaltung von Montag bis Freitag, 08.00 bis 18.00 Uhr, auch für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Zur Künstlerin:
Die in Zehdenick aufgewachsene Künstlerin Kerstin Welk schafft seit über 20 Jahren farbenfrohe Abbilder der Natur. Früher malte sie Landschaften, Tiere, Blumen und Stillleben mit Ölfarben. Ihre gegenwärtigen farbenfrohen Gemälde werden nun aber ausschließlich mit Acrylfarben erstellt. Des Weiteren beschäftigt sich „aness“ seit einigen Jahren mit Keramiken. Obstschalen sind genauso in ihrem Repertoire zu finden wie Blumenvasen. Alle ihre Werke können nach Terminabsprache in ihrem kleinen Atelier in Bergsdorf bei Zehdenick besichtigt werden.
Freuen Sie sich auf weitere Ausstellungen in der Kreisverwaltung
Für das Jahr 2025 sind in der Kreisverwaltung des Landkreises Obehravel folgende Ausstellungen geplant:
September/Oktober | Carmen Petzold (abstrakte Malereien auf Leinwand) | Vernissage am Donnerstag, 11.09.2025, 16.00 Uhr |
November/Dezember | Ausstellung der Lebenshilfe Oranienburg Süd mit Portraits ihrer Klienten anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 03.12.2025 | Vernissage am Donnerstag, 06.11.2025, 16.00 Uhr |
Januar/Februar 2026 | Arno Bunzel (Fotografien) | Datum der Vernissage ist noch offen |
Sie möchten Ihre Werke ausstellen?
Ausstellung in der Kreisverwaltung
Berufs- und Hobbykünstlerinnen und -künstler sowie künstlerisch tätige Gruppen können sich gleichermaßen für eine Ausstellung bewerben. Einzige Bedingung ist ein Bezug zum Landkreis Oberhavel – ob es nun die Herkunft der Ausstellerinnen und Aussteller oder beispielsweise die Motivwahl ist. Die Ausstellungsdauer beträgt in der Regel sechs bis acht Wochen.
Im 4. Quartal eines jeden Jahres erfolgt ein öffentlicher Aufruf mit entsprechender Frist an interessierte Künstlerinnen und Künstler zur Bewerbung um eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Landkreises für das Folgejahr.
Die Ausstellungsflächen können selbstverständlich auch im laufenden Jahr vorab besichtigt werden. Ebenso liegen Grundrisse der Räumlichkeiten vor, in denen das Hängesystem für die künstlerischen Arbeiten eingezeichnet ist. Dies erleichtert die Ausstellungsvorbereitung.
Bei Fragen können sich interessierte Künstlerinnen und Künstler an das Veranstaltungsmanagement des Landkreises Oberhavel wenden – per E-Mail an Veranstaltungen@oberhavel.de oder telefonisch unter den Rufnummern 03301 601-1015 oder -1016.
Ausstellung im ReMO – Regionalmuseum Oberhavel
Auch die eigens geschaffene Fläche im Erdgeschoss des ReMO – Regionalmuseum Oberhavel ermöglicht die Präsentation von Sonderausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Oberhavel. Bildende Kunst wie Malerei, Grafik oder Bildhauerei kann in Einzel- oder Gruppenausstellungen einem breiten Publikum präsentiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom ReMO planen aktiv die Sonderausstellungen, sprechen Sie sie gern an unter remo@oberhavel.de.