Sprungziele
Inhalt

Zahnärztlicher Dienst

Ein gesundes und funktionstüchtiges Gebiss ist für die allgemeine Gesundheit in jedem Lebensalter von großer Bedeutung. 

Der Zahnärztliche Dienst bietet dafür eine Reihe kostenfreier Angebote:

  • Zahnärztliche Untersuchungen in Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Schulen sowie präventive Maßnahmen der Gruppenprophylaxe in den Einrichtungen
  • Beratungsangebote nach Terminvereinbarung: Zum Beispiel für Eltern im Rahmen der Sprechstunde zur Kariesprävention mit Empfehlungen zur Fluoridanwendung, für pädagogische Fachkräfte und weitere Multiplikatoren zur Mundgesundheitsförderung
  • Beratungen zu Zahnersatz und kieferorthopädischer Behandlung
  • Kooperationen zum Kinderschutz im Rahmen eines Betreuungscontrollings bei Kindern mit umfangreicher Behandlungsbedürftigkeit
  • Organisation und Durchführung von Projekten und Informationsveranstaltungen zur Zahngesundheit, Vernetzung mit Kooperationspartnern








Aktuelle Materialien zum Download

Wir erweitern unser Angebot an zielgruppenrelevanten Flyern und Broschüren in den kommenden Wochen. Schauen Sie also regelmäßig auf unseren Seiten vorbei und bleiben Sie informiert. 


Interaktives Kroki-Arbeitsheft Ernährung
© Landkreis Oberhavel/Maren Fuhrmann 

Interaktives Kroki-Arbeitsheft „Ernährung“
PDF, 8,5 MB 

ABC der zahnfreundlichen Schultüte

ABC der zahnfreundlichen Schultüte 
PDF, 162 KB



Unser Angebot richtet sich an


Medienkoffer „Gesunde Zähne“

Für den Projektunterricht in Schulen und Kitas bietet der Zahnärztliche Dienst einen Medienkoffer zur Ausleihe an.

Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Medienkoffer auf Reisen.

© Landkreis Oberhavel/Dr. Daniela Stutz


Medienkoffer Inhalt.

© Landkreis Oberhavel/Dr. Daniela Stutz

Projektangebot „Besuch in der Zahnarztpraxis“

Um Vorschulkindern (ab 4 Jahren) die Gelegenheit zu geben, einmal in spielerischer Weise in die Atmosphäre einer Zahnarztpraxis hinein zu schnuppern, bietet das Team des Zahnärztlichen Dienstes Kita-Gruppen die Möglichkeit eines Projektvormittags. In den Praxisräumen in der Berliner Straße 35 in Oranienburg können typische Praxisabläufe kindgerecht dargestellt werden – damit Ängste vor dem Zahnarztbesuch bei den Kindern erst gar nicht entstehen und ergänzend zu den Besuchen in der Hauszahnarztpraxis mit den Eltern.

Terminvereinbarung erforderlich.

Zahnarztraum

© Landkreis Oberhavel/Dr. Daniela Stutz
Zahnarztstuhl

© Landkreis Oberhavel/Dr. Daniela Stutz

Zahngesunde Ernährung mit einem zuckerfreien Vormittag 

Tag der Zahngesundheit

Alljährlich rund um den 25. September veranstaltet der Zahnärztliche Dienst einen großen Projekttag rund um das Thema „Gesund beginnt im Mund“ zusammen mit Kitas und Schulen im Landkreis Oberhavel. Unterstützt wird der Aktionstag vom Büro der Zahnärztlichen Gruppenprophylaxe im Land Brandenburg.

Das Team des Zahnärztlichen Dienstes 2018

© Eltern-Kind-Treff / M. Lenarth

Informationen und Materialien für Kitas und Schulen

Der Zahnärztliche Dienst stellt Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis Oberhavel auf Anforderung Informationsmaterial zur Umsetzung einer zahngesunden Umgebung zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an!