Mein oben genanntes Kind erhält:
(Bitte zutreffende Leistung ankreuzen und den entsprechenden aktuellen Bescheid beifügen)
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Bitte füllen Sie dieses Formular in Druckbuchstaben aus. Bitte beachten Sie das Merkblatt 6.
Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers
Landkreis Oberhavel
Jobcenter
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Aktenzeichen (falls vorhanden)
Meine Kontoverbindung lautet:
Das oben genannte Kind besucht
Das Kind erhält eine Ausbildungsvergütung:
Angaben zur vom Kind besuchten Einrichtung:
Für das oben genannte Kind können folgende Bedarfe nach § 28 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) geltend gemacht werden.
Eintägige Ausflüge der Schule/Kindertageseinrichtung/Kindertagespflege
Mehrtägige Klassenfahrten der Schule/Kindertageseinrichtung/Kindertagespflege
(Bitte fügen Sie die letzten drei Gehaltsnachweise bei.)
Schülerbeförderung zum Besuch der Schule
Ausstattung mit einem persönlichen Schulbedarf
(Bitte reichen Sie vor jedem Ausflug im Bewilligungszeitraum eine ausgefüllte Anlage "eintägige Ausflüge und mehrtägige Fahrten - Bestätigung der Schule/Kindertageseinrichtung/Kindertagespflegeperson" ein.)
(Bitte legen Sie eine aktuelle Schulbescheinigung des Kindes vor.)
(Bitte legen Sie aktuelle Nachweise über die Art und Höhe der Schülerbeförderung vor.)
Ergänzende angemessene Lernförderung
(Reichen Sie dazu den Antrag auf "Lernförderung - Bestätigung der Schule" ein.)
(Bitte reichen Sie vor jeder Klassen- oder Kitafahrt im Bewilligungszeitraum eine ausgefüllte Anlage "eintägige Ausflüge und mehrtägige Fahrten - Bestätigung der Schule/Kindertageseinrichtung/Kindertagespflegeperson" ein.)
Gemeinschaftliches Mittagsessen in der Schule/Kindertageseinrichtung/Kindertagespflege
(Bitte reichen Sie dazu das Formular "gemeinschaftliche Mittagsverpflegung - Bestätigung des Essensanbieters" ein.)
Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Ich versichere die Richtigkeit der vorstehenden Angaben.
Die Nichtinanspruchnahme von bewilligten Leistungen teile ich unverzüglich dem Jobcenter mit.
Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers beziehungsweise der gesetzlichen Vertreterin/des gesetzlichen Vertreteres
Die Daten unterliegen dem Sozialgeheimnis. Ihre Angaben werden aufgrund der §§ 60-65 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) und der §§ 67a, b, c Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X) für die oben genannten Leistungen erhoben.
Informationen zur Datenerhebung nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf
Bitte drucken Sie das Formular aus und senden es per Post, per E-Mail an
Jobcenter.ALG2@oberhavel.de
oder per Fax an 03301 601-80200.